Software zur Produktionssteuerung.
Mit Argus-JIT zu einem optimalen Produktionsergebnis
Hohe Anforderungen an eine Fertigungssteuerung innerhalb der individualisierten Massenproduktion führen zwangsläufig zum Einsatz von Tools bzw. Software an verschiedenen Stellen innerhalb des Prozesses. Dokumentationspflichtige Daten müssen in einer festgelegten Reihenfolge erfasst und gespeichert werden. Die Unterstützung der Mitarbeiter durch intuitive Darstellung der notwendigen Arbeitsschritte spielt eine große Rolle.
Die NetCo Software-Experten stehen ständig in Kontakt mit erfahrenen Fachleuten und entwickeln Strategien, um mit Argus-JIT zu einem optimalen Produktionsergebnis beizutragen.
Reibungslose Produktion
Standardsoftware hilft bei der individualisierten Massenproduktion nur bedingt weiter – geht es doch um die verschiedensten Produktionslinien, Anbindung an Steuerungen oder Prüfgeräte und vor allem um spezielle Anforderungen des Endkunden.
An dieser Stelle setzen die von NetCo entwickelten Softwarekomponenten an. Unter dem Namen Argus – JIT ist eine Reihe von Modulen verfügbar, die vom Empfang von Aufträgen über die gesamte Produktion bis hin zur Rückmeldung dokumentationspflichtiger Daten die gesamte Produktion begleitet und unterstützt.








Verschiedene Anforderungen – universelle Komponenten – individuelle Lösungen
Jeder Kunde ist einmalig, hat verschiedene Vorstellungen von einem optimalen System bzw. muss unterschiedliche Maßgaben des Endkunden beachten. Mit Argus-JIT stehen universelle Komponenten zur Verfügung, welche sich durch geringfügige Anpassungen bzw. Konfiguration zur passenden Lösung für nahezu jeden Kunden entwickeln lassen.
Merkmale des Systems
- Nutzung industrietauglicher Panel- PCs mit Touchscreen an den verschiedenen Arbeitsplätzen
- Bereitstellung intuitiver Bedienoberflächen für den Werker
- hoher Grad an Konfigurierbarkeit
- Möglichkeit der Nutzung verschiedener Datenbanksysteme (z.B. Oracle oder MS SQL)
Argus-JIT wird entsprechend Kundenanforderung projektiert und eingerichtet.